AKTUELLES PROJEKT
EIN 100-JÄHRIGES PRUNKSTÜCK DER DAMPFTECHNIK ERHALTEN
Die kohlebefeuerte Lok 16 wurde 1923 in Betrieb genommen. Auch nach 100 Jahren besteht das technische Wunderwerk noch zu rund 92% aus Originalteilen. Seit 2012 macht es sich die Stiftung Rigi Historic zur Aufgabe, die einzigartigen Zeitzeugen der Dampftechnik betriebsfähig zu halten und das entsprechende Fachwissen zu sichern.
Natürlich erfuhr die Lok 16 schon Einzelrevisionen wie etwa an Achsen, Getriebe oder Dampfkessel. Es ist eine umfassende Revision des mechanischen Lokomotiventeils unausweichlich, damit die 100-jährige Jubilarin in Betrieb bleiben kann.
​

FRÜHERE PROJEKTE
Seit 2012 macht es sich die Stiftung Rigi Historic zur Aufgabe, die einzigartigen Zeitzeugen der Dampftechnik betriebsfähig zu halten und das entsprechende Fachwissen zu sichern.